Gewerbevereine
![]() |
Vernetzt mit den Gewerbevereinen im Kreis
Die Wirtschaftsförderungs-Gesellschaft Rhein-Lahn lädt alljährlich die Gewerbevereine des Landkreises zu einem Runden Tisch ins Kreishaus. Ziele sind ein regelmäßiger Gedankenaustausch und ein vernetztes Handeln. Siehe den Bericht der Kreisverwaltung Rhein-Lahn. Die Wirtschaftsförderungs-Gesellschaft Rhein-Lahn mbH kooperiert mit folgenden Gewerbevereinen im Rhein-Lahn-Kreis:
- Bad Ems Plus e.V. (www.bad-ems-plus.de)
- Gewerbeverein Diez (www.gewerbeverein-diez.de)
- Werbering Hahnstätten (E-Mail: info@biebricher-hahnstaetten.de)
- Gewerbeverein Niederneisen (www.gewerbeverein-niederneisen.de)
- Gewerbering Verbandsgemeinde Katzenelnbogen e.V. (www.treffpunkt-einrich.de)
- Lahnstein Aktiv e.V. (www.lahnsteinaktiv.de)
- Fremdenverkehrs- und Gewerbeverein St. Goarshausen (www.loreleystadt.de)
- Werbering Nassauer Land e.V. (www.werberingnassau.de)
- Gewerbeverein Nastätten und Umgebung e.V. (www.gewerbeverein-nastaetten.de)
WFG-Geld für Gewerbeausstellungen
Im Sinne der Förderung überbetrieblicher Kooperationen bezuschusst die WFG Gewerbeausstellungen im Rhein-Lahn-Kreis wie GEHA in Nastätten, Expomeile in Nassau, EGA in Katzenelnbogen, Bad Emser Gewerbeausstellung, Gesundheitstage Bad Ems.
Beispielhaft:
Förderung der GEHA in Nastätten (2015) - siehe Bericht der Kreisverwaltung Rhein-Lahn.
Förderung der EGA in Katzenelnbogen (2015) - Film aus der TV-Reihe "Entdecke Rhein-Lahn".
Förderung der Bad Emser Gesundheitstage (2016) - siehe Pressenotiz der KV Rhein-Lahn + Film über die Bad Emser Gesundheitstage 2015 aus der TV-Reihe "Entdecke Rhein-Lahn".
Förderung der Nastätter Automobilschau (2016) - siehe Pressenotiz der KV Rhein-Lahn + Film aus der TV-Reihe "Entdecke Rhein-Lahn".